Social Media Junkie? – Hier findest du meine aktuellen Projekte und Highlights.
@LENAUNDLINUS
Lena & Linus sind ein Indie-Duo und gleichzeitig beste Freunde, die mit ihrer Musik und ihrem Style auf Social Media die Herzen erobern. Ich hatte das große Vergnügen, für die beiden ein individuelles Social-Media-Konzept zu entwickeln. Der Fokus? Ihre einzigartige Freundschaft und kreative Energie in Content-Formate zu übersetzen, die ihre Community begeistern.
Von freundschaftlichen Meilensteinen über Insider-Challenges bis hin zu musikalischen Core Memories – das Konzept ist darauf ausgelegt, ihre Musik mit persönlichen Einblicken zu verbinden und gleichzeitig ihre Fans aktiv einzubinden. Mit gezielten Trends und Call-to-Actions können Lena & Linus nicht nur neue Hörer:innen gewinnen, sondern auch ihre Community auf TikTok und Instagram wachsen lassen.
Lena & Linus auf Spotify: klick mich
Lena & Linus auf TikTok: klick mich
Lena & Linus auf Instagram: klick mich




@JOLA.RENNT

Jola Ketterer ist eine beeindruckende und inspirierende Frau, die sich vorgenommen hat, 2024 von Los Angeles bis New York zu laufen bzw. einen Trail Run zu machen. Unglaublich, oder?
Wir sind erst vor Kurzem zusammengekommen, und ich habe die Ehre, sie bei ihrem Abenteuer auf TikTok und Instagram zu unterstützen. Mein Job? Ihr beizubringen, wie man coole TikToks und Reels schneidet und dabei sicherzustellen, dass ihr Content immer topaktuell ist.
Unser Ziel? Follower, Follower, Follower! In der (Trail-)Running Community gilt schließlich das Motto „mehr ist mehr“. Je mehr Menschen Jola auf ihrem Weg folgen, desto größer werden ihre Chancen auf Sponsoren zu finden und die Möglichkeit, sich für außergewöhnliche Läufe zu bewerben. Und diesen Traum möchte ich gerne gemeinsam mit ihr verwirklichen.
jola.rennt auf Instagram: klick mich
jola.rennt auf TikTok: klick mich
@BLEYMITY
Das Schwierigste daran, auf TikTok aktiv zu sein, ist erstens, sich damit abzufinden, dass man manchmal auch mal „cringe“ sein muss, und zweitens, den Content zu filmen. Aber hey, wir lieben es!
Bei BLEY geht es nicht nur um großartige Musik, sondern auch um kreativen und unterhaltsamen Content auf sozialen Medien. Wir halten regelmäßige Strategiebesprechungen ab, um die besten Postingzeiten zu ermitteln und die neusten Trends zu besprechen. Manchmal sind es die kleinen Dinge wie das Erstellen von CapCut-Filtern, die den Content auf das nächste Level heben.
Wir setzen uns zusammen, um einen detaillierten Contentplan zu erstellen, der sicherstellt, dass wir immer frische und spannende Inhalte für die Fans haben. Und dann gibt es noch unsere legendären Content-Tage, an denen ich das Handy halte und wir unsere Ideen in die Tat umsetzen. Es ist erstaunlich, wie viel Spaß es macht, kreativ zu sein und gleichzeitig unsere Fangemeinde zu unterhalten.
BLEY auf Spotify: klick mich
BLEY auf TikTok: klick mich
BLEY auf Instagram: klick mich

@JAS_BLY
2023 habe ich beschlossen, mich voll und ganz ins Gen Z-Dasein zu stürzen. Mein Motto? „Climb the Cringe Mountain.“ Auf TikTok spreche ich mit einer Prise Humor über das Chaos, das mein Leben manchmal ist – sei es mein Dating-Alltag in meiner Wahlheimat Berlin oder kleine Momente, die einfach relatable sind.
Hier gibt’s keine Filter, keine Inszenierung – nur mich, wie ich aus meinem Badezimmer „Get Ready With Me“-Clips filme oder meiner Community ehrliche Updates gebe. Highlights wie meine Dating-Statistik für September 2023, die ich mit dem PowerPoint-Trend verpackt habe, zeigen: Ich liebe es, Themen mit einem Augenzwinkern aufzugreifen.
Neben dem Humor liegt mir auch ernsterer Content am Herzen: Sichere Dating-Tipps und Reflexionen über Beziehungen sind Themen, die ich langfristig vertiefen will. Besonders stolz bin ich auf meine Zusammenarbeit mit The Female Company, mit denen ich Periodenprodukte auf eine Art bespreche, die Spaß macht und Tabus bricht.
Innerhalb weniger Wochen habe ich eine lebendige Community aufgebaut, und einige meiner Videos sind viral gegangen – eines hat sogar über 1 Millionen Aufrufe erreicht.
Warum TikTok? Um einerseits die Plattform besser zu verstehen, aber auch, um zu zeigen, dass ich als Content Creatorin ein tiefes Verständnis für Social Media und die Bedürfnisse der User:innen mitbringe. Es ist aufregend, meinen eigenen Content zu entwickeln und dabei zu lernen, wie ich Mehrwert mit Authentizität kombiniere.
Mein TikTok: klick mich
