Konzept & Text

Leseratte und kreatives Genie? – Hier findest du eine Übersicht an Pitching Decks und Pressetexten.

SONY MUSIC

Für Sony Music Germany und das Sublabel Four Music habe ich regelmäßig die Freude neue Musik in spannende Album- und Singletexte zu verwandeln. Mit dabei sind unter anderem Texte Gen Z-Ikone Dilla, die über die Wachstumsschmerzen des Erwachsenwerdens singt – von obsessiver Liebe über Moodswings bishin zum Über-die-Jugendliebe-Hinwegkommen, nimmt uns Dilla mit auf ein das Riesenrad der Gefühle.

Texte für Dilla:

  • Singletext „Willst du“
  • Albumtext „Also was jetzt?“
  • Singletext „Führerschein“

Mit im Four Music-Repertoire befindet sich auch die geilste Partyband der Welt. Glaubt ihr mir nicht? Dann habt ihr noch nicht Mamoré gehört. Die Jungs von Mamoré sind nämlich irgendwo zwischen Planet Punk, Milchstraßen Retro-Pop, Mikrokosmos New Wave und Thüringen gemeinsam mit „Robby Roboter“ in ein Raumschiff gestiegen und liefern euch die „Eurodance-NNDW“ eures Vertrauens.

Texte für Mamoré:

  • Singletext: „Isolation (Wie kannst du nur)“
  • Singletext: „Eine Frage der Zeit“

Unter ihren Künstlernamen Abor & Tynna, begeistert das Geschwisterduo Attila und Tünde mit ihrem Wiener-Schickeria-Hyperpop-Rap. Die beiden haben – wie ich im gemeinsamen Interview für ihre Artist Bio sehen konnten – eine außergewöhnliche Geschwisterbindung und sind nicht nur durch Blutsverwandtschaft, sondern durch gemeinsamen Humor und Musik vereint.

Texte für Abor & Tynna:

  • Artist Bio
  • Singletext „Mama“

Für das Indie-Duo Lena & Linus durfte ich Pressetexte verfassen, die ihre Musik und die besondere Dynamik ihrer Freundschaft einfangen – ein Mix aus poetischem Indie-Sound und ehrlichen Texten, die das Gefühl von Nähe und Nostalgie transportieren.

Mit ihrer lockeren, aber tiefgründigen Art und ihrer besonderen Chemie schaffen es Lena & Linus, Geschichten zu erzählen, die man nicht nur hören, sondern fühlen kann. Und das ist erst der Anfang…

Texte für Lena & Linus:

  • „Fenster zum Hof“
  • more to come…

MERIT

Für die Single-Veröffentlichung „In Waves“ von MERIT habe ich sowohl den Pressetext als auch ihre Künstlerbiografie verfasst. Wenn man sich fragt, wie es wohl klingen würde, wenn Lana Del Rey kein Millennial wäre, sondern zur Gen Z gehören würde – liefert MERIT hierauf die Antwort. Ihr Sound ist mystisch und sirenengleich, und es war meine Aufgabe, diesen einzigartigen Klang mit meinen Worten einzufangen.

MERITs Sound und Artist Branding ist eine fesselnde Reise in eine Welt des geheimnisvollen und verführerischen Klangs, und ich hoffe, dass meine Texte dazu beitragen, ihr Talent und ihre Einzigartigkeit einem breiteren Publikum näherzubringen.

Die Single „In Waves“ schaffte es sogar auf Platz #77 in den NMF Deutschland-Charts, was MERITs erste große Playlisten-Platzierung ist. Neben meiner Arbeit an den Texten habe ich auch Beratungsarbeit geleistet, um sicherzustellen, dass ihre Veröffentlichung bestmöglich platziert und gearbeitet wird. Ich bin stolz darauf, Teil dieses aufregenden Projekts zu sein.

YARLIE

Für die Single „Thinkin Bout You“ der schwedischen Künstlerin Yarlie habe ich ein umfassendes Pitching Deck erstellt, das eine gründliche Zielgruppen- und Künstlerbrand-Analyse sowie einen detaillierten Budgetplan enthält. Yarlie hat eine einzigartige 90er-Jahre-Ästhetik und taucht vollständig in einen elektronischen Hyperpop-Sound ein, der an alte Videospiele erinnert und Vertreter:innen der Gen Z in den Bann zieht.

Das Pitching Deck enthält zudem eine Timeline, die die Phase vor und nach der Single-Veröffentlichung mit kreativen Marketing-Ideen unterfütterrt. Dazu gehören innovative Konzepte wie ein an Tamagotchis angelehntes Spiel, bei dem Yarlie als Tamagotchi agiert, sowie die Entwicklung eines Instagram-Filters, der perfekt zur Single und Artist Identität passt. Neben diesen kreativen Ansätzen sind auch bewährte Marketing-Maßnahmen wie Pre-Save-Kampagnen, Influencer-Marketing und Digital-Marketing auf Instagram und TikTok Teil des Plans.

Zusätzlich habe ich Gedankenfutter in Form von Vorschlägen für Markenkooperationen, eine Web3-Kampagne und die Einbindung von User-Generated Content in das Pitching Deck mit aufgenommen.

DUZOE

Für Duzoes kommendes Album habe ich ein überzeugendes Pitching Deck erstellt, das uns die Förderung durch die Initiative Musik gesichert hat. Das Konzept ermöglichte uns den Entscheidern ein tiefes Verständnis für Duzoes Arist Brand und musikalische Message zu vermitteln. In dem Pitching Deck habe ich deshalb den Kern von Duzoes Artist Brand herausgearbeitet und die Highlights aus seiner letzten Albumkampagne für „watchmeburn“ präsentiert.

Zusätzlich haben wir eine umfassende Timeline erstellt, die den geplanten Verlauf des Albumprojekts darlegt, sowie einen detaillierten Marketingplan mit klaren Zielen für Promotion, Playlistenplatzierungen, Streaming-Zahlen und Followerwachstum. Der Marketingplan enthält bewährte Strategien wie Pre-Heat-Kampagnen über TikTok und Instagram Reels, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen.

Besonders hervorzuheben ist jedoch die von uns geplante Fanaktivierungsaktion, die die Hardcore-Fans aktiv in den Veröffentlichungsprozess miteinbeziehen soll und die Bindung zum Artist stärkt. Darüber hinaus planen wir Digitale Marketingassets, die den Social-Media-Nutzern einen Mehrwert bieten und sie dazu anregen sollen, mit Freude die Musik von Duzoe zu streamen.

KEVIN FAYE

Für den schwedischen Pop-Künstler Kevin Faye habe ich ein umfassendes Konzept entwickelt, um seine Single „Paris“ nicht nur in Schweden, sondern auch auf dem deutschen und englischen Markt zu arbeiten. Kevin Faye, der sowohl in Schweden als auch in L.A. arbeitet, hat nämlich das Ziel, seine Musik international bekannt zu machen.

Das Konzept umfasst eine detaillierte Timeline, einen Budgetplan sowie eine Artist-Brand-und Zielgruppen-Analyse. Mit einem klaren Fokus auf den internationalen Markt, insbesondere Deutschland und England, war es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe in diesen Regionen zu verstehen und mit einzubeziehen.

Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist ein durchdachtes Marketingkonzept, das auf die Durchführung einer User-Generated-Content Kampagne auf Instagram und TikTok fußt. Diese Kampagne sollte Reiselustige ansprechen und sie dazu inspirieren, sich und ihren Travel-Content mit der Musik von Kevin Faye zu posten. Das Konzept enthält auch eine digitale Marketing-Kampagne, die darauf abzielt, Kevin Faye im deutschen Markt online vorzustellen. Hierzu habe ich einen Asset-Vorschlag erstellt, um Kevin Faye optimal zu präsentieren. Darüber hinaus habe ich Meilensteine festgelegt, einschließlich Playlist-Platzierungen und Promotionsziele.

Die Umsetzung dieses Konzepts war äußerst erfolgreich. Kevin Faye konnte eine größere Audience in Deutschland aufbauen und erhielt sogar Radio Picks in Großbritannien. Dies zeigt, dass die Strategie, die ich entwickelt habe, effektiv dazu beigetragen hat, Kevin Faye international bekannter zu machen und seine Musik in neuen Märkten zu etablieren.


Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Who we are

Suggested text: Our website address is: https://jasminbley.com.

Comments

Suggested text: When visitors leave comments on the site we collect the data shown in the comments form, and also the visitor’s IP address and browser user agent string to help spam detection. An anonymized string created from your email address (also called a hash) may be provided to the Gravatar service to see if you are using it. The Gravatar service privacy policy is available here: https://automattic.com/privacy/. After approval of your comment, your profile picture is visible to the public in the context of your comment.

Media

Suggested text: If you upload images to the website, you should avoid uploading images with embedded location data (EXIF GPS) included. Visitors to the website can download and extract any location data from images on the website.

Cookies

Suggested text: If you leave a comment on our site you may opt-in to saving your name, email address and website in cookies. These are for your convenience so that you do not have to fill in your details again when you leave another comment. These cookies will last for one year. If you visit our login page, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie contains no personal data and is discarded when you close your browser. When you log in, we will also set up several cookies to save your login information and your screen display choices. Login cookies last for two days, and screen options cookies last for a year. If you select "Remember Me", your login will persist for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be removed. If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie includes no personal data and simply indicates the post ID of the article you just edited. It expires after 1 day.

Embedded content from other websites

Suggested text: Articles on this site may include embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves in the exact same way as if the visitor has visited the other website. These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third-party tracking, and monitor your interaction with that embedded content, including tracking your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to that website.

Who we share your data with

Suggested text: If you request a password reset, your IP address will be included in the reset email.

How long we retain your data

Suggested text: If you leave a comment, the comment and its metadata are retained indefinitely. This is so we can recognize and approve any follow-up comments automatically instead of holding them in a moderation queue. For users that register on our website (if any), we also store the personal information they provide in their user profile. All users can see, edit, or delete their personal information at any time (except they cannot change their username). Website administrators can also see and edit that information.

What rights you have over your data

Suggested text: If you have an account on this site, or have left comments, you can request to receive an exported file of the personal data we hold about you, including any data you have provided to us. You can also request that we erase any personal data we hold about you. This does not include any data we are obliged to keep for administrative, legal, or security purposes.

Where your data is sent

Suggested text: Visitor comments may be checked through an automated spam detection service.
Save settings
Cookies settings